Der Mauerspringer

Klappentext zu „Der Mauerspringer“ 

Peter Schneiders essayistische Erzählung "Der Mauerspringer" war und bleibt eines der bedeutendsten Werke über das Phänomen der deutschen Teilung. Prophetisch schrieb der Autor vor über einem Jahrzehnt: "Die Mauer im Kopf einzureißen wird länger dauern, als irgendein Abrißunternehmen für die sichtbare braucht."

Autoren-Porträt von Peter Schneider

Peter Schneider, geboren 1940 in Lübeck, ist in Süddeutschland aufgewachsen, studierte in Freiburg Germanistik und Geschichte und lebt seit 1961 als freier Schriftsteller. 1972 Staatsexamen, 1973 Berufsverbot als Referendar. Mehrere Förderpreise; 1977/78 Stipendium der Villa Massimo. Schneiders theoretische Schriften dokumentieren den Ablauf der Studentenrevolte der späten 60er Jahre, an der er in Berlin und Italien aktiv teilnahm. Diese Erfahrungen sowie das zeitweilige Berufsverbot bestimmen seine ersten Erzählungen. 2009 erhielt er den Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen.
Buchdetails:
  • 1995, 5. Aufl., 128 Seiten
  • Maße: 11,6 x 18,8 cm 
  • Taschenbuch, Deutsch 
  • Verlag: Rowohlt TB. 
  • ISBN-10: 3499135329 
  • ISBN-13: 9783499135323


 

Gratis - Zauberland Reihe

Neue kostenlose eBooks

News

Copyright © 2012 - Lesen macht Spaß | Kontakt