Klappentext zu „Warte auf mich“
Was wäre, wenn … … ein Mann und eine Frau, die sich kaum kennen, sich zusammen in eine Geschichte stürzen, um darin Kopf und Kragen zu riskieren, ihr Leben aufs Spiel setzen, ihre Gefühle und Ängste in eine große, verzweifelte, wunderbare Liebe entlassen, die es niemals gab und die darum immer sein wird? Auf einer Feier lernen sich der Erfolgsautor Philipp Andersen und die Schriftstellerin Miriam Bach kennen. Sie verbringen eine Nacht miteinander, in der fast nichts passiert – und in der sich doch alles verändert. Am nächsten Morgen tauschen sie ihre Adressen aus, schicken sich ihre Romane zu und verlieben sich über die Lektüre der Bücher hoffnungslos ineinander. Hoffnungslos, denn Philipp lebt seit vielen Jahren in einer glücklichen Ehe, und Miriam ist nicht bereit, die Rolle der Geliebten einzunehmen. Dennoch leben die beiden ihre leidenschaftliche Amour fou, kämpfen mit sich und ihrer Liebe. In ihrer Not beginnen sie, alles, was zwischen ihnen passiert, aufzuschreiben. Was wird am Ende ihrer Geschichten stehen? Das Scheitern und die unvermeidliche Trennung? Oder gibt es doch eine lebbare Liebe für sie?»Das Protokoll eines Abenteuers, das ohne Klischees auskommt. (...) Sehr ehrlich geben beide Protagonisten Einblicke in ihre Gefühlswelt, beschreiben die Abwägung von kleinem Glück und großer Vernunft. (...) ›Warte auf mich‹ geht zu Herzen und verzichtet zum Glück aufs Happy End.«, Heilbronner Stimme, 14.05.2013
"Die tragische Liebesgeschichte endet überraschend.", Hörzu, 17.05.2013
Buchdetails:
- 2013, 320 Seiten, Maße: 13,3 x 21 cm,
- Geb. mit Su., Deutsch
- Verlag: Pendo
- ISBN-10: 3866123574
- ISBN-13: 9783866123571